Die Bickenbacher Alte Burg

 Diese kleine Erhebung in der Rheinebene ist der Ursprung von Bickenbach. Die Rheineben war früher ein bodenloser Sumpf, nur kleine Hügel ragten empor. Dieser Hügel wurde künstlich erhöht und vergrössert und ab 1100 mit einer Burg und Häusern bebaut. Für eine Burg ist der Platz ungünstig und ab dem 13. Jh baute man die Burg auf einen Berg am Rande des Odenwalds, heute als Alsbacher Schloss bekannt. Der Name ist gleich zweimal  falsch: dies war nie ein Schloss und die Burg gehörte immer den Herren von Bickenbach, Alsbach war ein unbedeutendes Dorf. Nach der Aufgabe der Alten Burg wurden die Steine zum Aufbau des Dorfes Bickenbach verwendet. 





Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog