Posts

Es werden Posts vom März, 2021 angezeigt.

Ausstellung "Bunte Götter" im Liebighaus Frankfurt

Bild
 Antike Statuten waren nicht nur farbig sondern richtig bunt. Das Museum Liebighaus hat verschiedene Objekte rekonstruiert auf wissenschaftlicher Basis, sehr interessant, empfehlenswert. Mehr Fotos:  https://photos.app.goo.gl/SQkRsSiLnqfnav1b9  

Geschichte&Geschichten: Sterne in der Gastronomie

Bild
  Im Jahr 1900 erschien der erste Guide Michelin, herausgegeben von der gleichnamigen Reifenfirma, damals hauptsächlich Fahrradreifen. 1926 werden die ersten Sterne vergeben, ebenso werden empfehlenswerte Restaurants mit "Ist einen Umweg wert" und "Ist eine Reise wert" ausgezeichnet. Ab 1931 werden 1, 2 oder 3 Sterne vergeben, so wie heute noch. Am Anfang wurden die Restaurants nach Leser-Empfehlungen klassifiziert, später kamen professionelle Tester dazu. Die Klassifikation wurde um andere Kriterien erweitert, z.B. der Bib Gourmand für preiswerte Gerichte. Auch wenn es heute mehr Restaurant/Hotel Führer gibt, z.B. Gault und Millau oder Aral, so ist der Michelin doch der Gold-Standard, in Frankreich wird jeden Winter die neue Ausgabe mit Spannung erwartet. Der Entzug eines Sterns ist eine Katastrophe für das Restaraunt bzw den Koch, der Gewinn eines Sterns ist die Krönung des Koch-Lebens. In den letzten Jahren wird der Michelin durch Firmen wie Tripadvisor bedrängt.

Landesmuseum Darmstadt: die Jugendstil Sammlung

Bild
 Darmstadt, als eine der Hochburgen des Jugendstils, besitzt natürlich  auch eine hervorragende Jugendstil Sammlung. Ein Teil davon findet man im Landesmuseum, einen anderen mit direktem Bezug zu Darmstadt, auf der Mathildenhöhe. Schön sind beide Ausstellungen.