Posts

Es werden Posts vom Februar, 2022 angezeigt.

Geschichte&Geschichten: 26. Februar 1885 - Ende der Kongo Konferenz in Berlin.

Bild
 Vom 15. November 1884 bis zum 26. Februar 1885 tagten die europäischen Grossmächte in Berlin und teilten den Kongo unter sich auf. Grosser Gewinner war der belgische König Leopold II, der praktisch den Kongo als Privatbesitz erhielt. Er presste das Land bis aufs Blut aus, ganz wörtlich, weil die Gräuel gegenüber der einheimischen Bevölkerung sprichwörtlich waren. 1908 ging der Kongo in den Besitz Belgiens über.

Freunde

Bild
Sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir, wer du bist. Johann Wolfgang von Goethe

Rugby in Heidelberg: Deutschland - Belgien (26:33)

Bild
 Endlich wieder Live und bei bestem Wetter: Rugby!  Im ausverkauften, aber nicht vollem (Corona) Stadion sahen wir ein packendes Speil, Deutschland hat leider verloren, aber gut gespielt. 

Darmstadt: Woog im Winter

Bild
 

Botanischer Garten Darmstadt

Bild
 Einiges blüht schon und es gibt auch so einiges zu sehen, z.B. die neue Installation von Jürgen Heinz: Grässer im Wind aus Stahl.(1. Bild)

Geschichte&Geschichten: Pockenimpfung im 19. JH

Bild
1798 erfand der englische Arzt Edward Jenner die Pockenimpfung mit Kuhpocken. Sie setzte sich schnell in Europa durch und auch in Übersee, speziell Amerika, wollte man bald die Bevölkerung impfen. Wie konnte man unter den damaligen Bedingungen den Impfstoff für die lange Überfahrt wirksam halten? Ganz einfach: man nahm eine Reihe von Waisenkindern und impfte den ersten von ihnen. Dieser entwickelte eine leichte Erkrankung, mit der man dann den zweiten infizierte usw. So hatte man am Ziel einen wirksamen Impfstoff (und eine Reihe geimpfter Kinder).

Weinheim im Februar

Bild
 

Geschichte&Geschichten: 11. Februar 1786 - Die letzte Hinrichtung mit Folterung in Frankreich

Bild
Jeanne Delozanne wird erst gefoltert mit dem "Spanischen Stiefel" indem ihre Füsse zerquetscht und die Knochen gebrochen werden und danach gehängt. Im August 1785 überfiel sie mit mehreren Komplizen eine Mühle in Prouilly und ermordeten die Familie: Vater, Mutter und 3 Töchter sowie einen Arbeiter. Bild: Wikipedia FR.

50 Jahre HP 35

Bild
 Vor 50 Jahren, im Februar 1972 brachte HP den ersten wissenschaftlichen Taschenrechner auf den Markt, den HP 35. Er kostete in den USA 395 $, in Deutschland 2.000 DM, für mich damals unerschwinglich. Als ich las, dass der Nachfolger nur noch ca. 60 € kostet, habe ich mir sofort einen gekauft. Ich bin immer noch dabei, das 382 Seite dicke Handbuch durchzuarbeiten, macht viel Spass.

Guter Wein

Bild
 Wein ist ein Lebensmittel, zu dem fast jeder eine Meinung hat, besonders was die Qualität betrifft. Es gibt Fachbücher und Zeitschriften, die sich nur damit befassen, und natürlich Hochschulen und Universitäten, wo die Winzer lernen, guten Wein zu machen.  Was ist guter Wein? Robert Parker begann in den 1980er Jahre, Weine zu bewerten und setzte neue Masstäbe, die allerdings nicht allen gefielen. In Frankreich hat man zu dieser schwierigen Frage eine einfache Antwort gefunden: 1858 wurden die teuersten Weine des Jahres mit dem Prädikt "Grand Cru Classé" ausgezeichnet, und das war's.