Posts

Es werden Posts vom Juli, 2020 angezeigt.

Gärten&Parks: Der Prinz Emil Garten in Darmstadt

Bild
Im 18. Jh als englischer Park vor den Toren der Stadt angelegt, liegt er mittlerweile mitten in der Stadt. Teile des Parks wurden bebaut, z.B. mit einem Altersheim, andere fielen dem Strassenbau zum Opfer. Im Westen erinnert noch die Aha-Strasse an den Rand des Parks. Das Schlösschen wurde im Krieg zerstört, aber bald wieder aufgebaut und ist heute ein Nachbarschaftsheim. 

Gärten&Parks: Die Darmstädter Orangerie

Bild
Die Orangerie, der eleganteste Park in Darmstadt, mit Orangenbäumen, Palmen, Springbrunnen und dem historischen Orangeriegebäude. Angelegt im 18. Jh als französischer Garten, ist er seit dem 19. Jh der Öffentlichkeit zugänglich. Vor einigen Jahren wurden die 3 Ebenen (Parterre) umgestaltet mit Rasen und Staudenbeeten. Ursprünglich sollte ein zweites Gebäude symetrisch zum ersten gebaut werden, wegen Geldmangel nicht realisiert. In dem Gebäude finden heute Konzerte und Aufführungen statt. Ausserdem gibt es hier ein ausgezeichnetes aber leider auch sehr teures italienisches Restaurant. Der Park wird gern und viel besucht, an der Seite gibt es einen "Ruhegarten", in dem man die Ruhe geniesen kann. Mehr Fotos  https://photos.app.goo.gl/wmhJe2J2u7YoRyUP6

Architektur: Darmstadt -Victoriastrasse und Johannesviertel

Bild
Hier findet man viele schöne Häuser aus der Gründerzeit, das Viertel wurde im Krieg nicht bombardiert. Heute sind die meisten Häuser sorgfältig restauriert. Die Victoriastrasse ist einer der ersten verkehrsberuhigten Strassen Darmstadts. 

Das Alsbacher Schloss

Bild
Das Schloss oberhalb von Alsbach (Bergstrasse) heisst eigentlich Bickenbacher Burg nach ihrem Erbauer (ca. 1235) und Besitzer. Seit einigen Jahren kümmert sich ein Verein um die Erhaltung und Renovierung, es gibt Blumen- und Kräuterbeete, einen Kiosk und freilaufende Hühner. In normalen Zeiten veranstaltet der Verein auch Ritterspiele u.ä. Bei schönem Wetter sieht man die Windräder in Rheinhessen, ein Besuch lohnt sich.